Dressur | Springen | Vielseitigkeit | Ausbildung für Pferd und Reiter
Eigentlich war meine erste S-Platzierung ein erträumtes Saisonziel. Doch mein 13jähriges Berittpferd Sky hat mir schon so früh im Jahr diesen großen Wunsch erfüllt. Und das direkt doppelt! In unserem ersten gemeinsamen St. Georg gaben uns die Richter 65,789 Prozent.
Das reichte in einem Starterfeld mit so illustren Namen wie Heiner Schiergen oder Anabel Frenzen zum dritten Platz. Ganz ehrlich: Mir zitterten in der Siegerehrung, und auch noch danach, ganz schön die Knie.
Aber die Galopprunde mit der weißen Schleife an Skys Kandare wird mir noch ewig in Erinnerung bleiben. Da sich die 15 besten Paare für die Kür am Samstagnachmittag qualifizierten, konnte ich meinen Frack direkt ein zweites Mal auspacken. Zum Glück hatte wir einen halben Tag Zeit eine Kür zu organisieren. Mit dem Weg meiner Ausbilderin Silke Fütterer-Sommer und der passenden Musik von Manu Pasch, war ich bestens gerüstet.
Ich hatte ja nichts zu verlieren. Also nahm ich es auch locker, dass wir zu erst die fliegenden Wechsel zu drei Tempi und dann die à vier Sprünge absolvierten. Geplant war es anders herum. Ich glaube, ich habe Silke an der Bande ihren ersten Herzinfarkt beschert. Trotzdem gab es für uns noch eine Schleife, dieses Mal eine Grüne. Auch meine zweite Ehrenrunde mit dem tollen Sky genoss ich in vollen Zügen. Da spürte ich die vorangegangenen drei Ritte in der M** kaum noch in meinen Knochen.
Leider störten sich Wilmi und Mimi in dieser Prüfung etwas an den knackenden Lautsprechern. Das spiegelte sich in der fehlenden Losgelassenheit der Schritttour wider. Als positives Zeichen werte ich allerdings, dass sich die beiden trotz innerer Spannung weiterreiten ließen. Der dritte im Bunde – Flummi – zeigte seine bisher beste Runde auf einem Turnier. Tolle Traversalen und Verstärkungen im Trab, sichere sowie ausdrucksstarke Wechsel im Galopp. Leider waren sich die Richter bei dieser stimmigen Vorstellung etwas uneins. Aber das ist eben Dressurreiten. Nächste Woche geht es mit meinen Jungs wieder in den Busch, da freue ich mich jetzt schon drauf.