Dressur | Springen | Vielseitigkeit | Ausbildung für Pferd und Reiter

August 2014 – Neue und alte Schleifensammler

Neben meinem treuen Sky, der sich in dieser Saison zu einem konstanten Schleifenpony in der schweren Klasse entwickelt hat, habe ich nun einen weiteren vierbeinigen Partner, der für vordere Platzierung im Viereck gut ist. Unser Knallfrosch Wilmi reift immer mehr zu einem Ankommer. Auch wenn jede Prüfung einen besonderen Nervenkitzel beinhaltet und ich nie weiß, was aus der Wundertüte Wilmi dieses Mal herausspringt. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Der hochveranlagte Fuchs neigten in den vergangenen Jahren eher dazu rückwärts aus dem Viereck zu galoppieren oder statt einer Kurzkehrt eine ganze Pirouette im Schritt zu vollführen. Doch so langsam beginnen wir zu verstehen, wie dieses wahnsinnige Genie gemanagt werden möchte. Auch wenn das schon dazu geführt hat, dass es auf dem Abreiteplatz so aussieht, als wären wir nicht da. Wir sind es! Aber Wilmis Nerven tut die kribbelige Atmosphäre mit den vielen Pferden in der Vorbereitung nicht gut. Deswegen suchen wir uns immer ein ruhiges Plätzchen. Er dankt es uns mit immer zuverlässiger werdenden Runden. So sprang nach dem dritten Rang in Ratingen auch in Neuss-Grefrath eine weiße Schleife in der M*-Dressur heraus. Das ganze Alm-Team ist so unendlich stolz auf unseren Knallfrosch.

Bis er allerdings aus Skys Schatten heraustreten kann, ist es noch ein langer Weg. Der hatte zwar in Ratingen einen kleinen Durchhänger, kam dafür aber vier Tage später in Neuss umso stärker zurück. Uns gelang als erstes Paar von 18 Startern eine solide Leistung. Ich kann immer mehr Höhepunkte herausarbeiten und die Stärken dieses tollen Pferdes zur Geltung bringen. Mit 65 Prozent bewegten wir uns genau in unserem derzeitigen Leistungsrahmen. Dass das bis zum Start von Anna-Katharina Lüttgen für den ersten Platz reichen würde, hätte ich allerdings nicht gedacht. Aber so war es! Unsere neue persönliche Bestleistung und qualifiziert für die Flutlichtkür am nächsten Abend. Okay – Kür reiten muss ich noch ein bisschen üben. Da bin ich aber ganz zuversichtlich, dass ich das in den nächsten Wochen auch noch hin bekomme. So war es dann in der Kür der neunte Platz, der auf Grund kleinerer Patzer auch völlig in Ordnung ging. Also mal wieder ein rundherum gelungener Turniereinsatz J