Dressur | Springen | Vielseitigkeit | Ausbildung für Pferd und Reiter

August 2014 – Zweite Reihe bitte vortreten

Vergangenes Wochenende zeigte Paul schon, dass er nicht bang ist aus dem großen Schatten der erfahrenen Pferde herauszuspringen. Wie um es zu bestätigen, lieferte er auf dem Rasenplatz von Hamminkeln wieder eine super Runde im Parcours ab. Schon über dem ersten Kreuz auf dem Abreiteplatz merkte ich, wie gut mein Nachwuchs drauf ist. Bis auf einen Flüchtigkeitsfehler an Sprung sieben, war das eine seiner besten Runden. Auf Grund seiner Größe fällt ihm das zurückrepetieren noch etwas schwer. Da müsste dann der Reiter eben mal früher etwas sehen. Trotz des Abwurfes reichte es zu einem fünften Rang. Und damit zu Pauls ersten Platzierung im L-Springen.

Doch vorgelegt hatte eine andere aus meiner jungen Garde: Hot Chilli. Sie startete bereits am Samstag mein erfolgreiches Wochenende mit einer blauen Schleife in der Dressurpferde L. Die manchmal etwas kapriziöse Stute ließ sich von mir ohne große Diskussion dazu überreden, brav ihre Runden im Viereck zu ziehen. Zwischendurch verfällt sie noch in ihre altes Verhaltensmuster. Dann wird sie stark und gibt nichts mehr von ihren schönen, schwungvollen Gangarten preis. Doch dieses Mal konnten wir die kleinen Spannungen schnell hinter uns lassen. Mit Höhepunkten in der Kurzkehrt und in der Trabarbeit, wurden wir für unsere Geduld mit ihr belohnt. Und auch Wilmi – unser Knallfrosch – belohnte unseren Glauben an ihn. Noch nie ist der jetzt zehnjährige Wallach solch eine konstante Saison gelaufen. Natürlich gibt es hier und da kleine Rückschlage, doch in Hamminkeln zeigte er zum zweiten Mal eine komplett fehlerfreie Vorstellung. Zwar bin ich die ganze Prüfung mit angezogener Handbremse geritten, aber er ist mir nicht aus dem Hemd gesprungen. Somit brachte neben Paul, auch Wilmi eine rote Schleife mit nach Hause. Einzig unsere Prinzessin hatte nach längerer Turnierpause noch nicht wieder den richtigen Drive. Drei kleinere Patzer führten dazu, dass wir um 0,1 Punkte an der Platzierung vorbei schrammten. Wie oft mir das dieses Jahr mit Mimi schon passiert ist, weiß ich gar nicht. Jedenfalls ist es jedes Mal gleich frustrierend. Obwohl sie für diese Runde im Viereck auch nicht unbedingt eine verdient hätte. Schön wäre es trotzdem gewesen, wenn ich hätte sagen können: „Vier Starts, vier Schleifen.“ So muss ich eine kleine Schönheitskorrektur vornehmen und kann dann sagen: „Drei Prüfungen, drei Schleifen.“ 🙂