Dressur | Springen | Vielseitigkeit | Ausbildung für Pferd und Reiter
Wer mich kennt weiß, wie pingelig ich mit Hufschmied und Tierarzt bei meinen Pferden bin. Seit Jahren lasse ich nur die Personen meines absoluten Vertrauens an die Jungs. Doch jetzt bin ich in England und Paul braucht neue Schuhe. Schon auf dem Turnier in Somerly Park hatte er sich ein Eisen abgetreten und da ich es nicht wiederfinden konnte, musste der Junior-Schmied ein neues drunter nageln. Das war schon für meine Nerven nichts! Aber heute musste Paul auch die restlichen drei Hufe neu beschlagen bekommen. Da bin ich lieber gegangen. Dabei gibt es eigentlich wirklich keinen Grund. Die Jungs machen noch sehr viel vor Ort mit der Hand. Arbeiten viel am Eisen und wenig am Huf. In England ist der Schmiedeberuf sogar eine richtige Ausbildung und nicht wie in Deutschland um drei Ecken herum zu erlernen. Trotzdem war ich nervös. Was wenn sie die falsche Gewindegröße nehmen? Dann könnte ich meine Stollen alle erstmal vergessen. Meine ganze Aufregung war allerdings umsonst. Bills Schmied ist der Schmied von den Olympischen Spielen in London 2012. Der Mann sollte nun wirklich sein Handwerk verstehen. Tut er auch! Vom passenden Gewinde bis hin zu meinen Wideastiften ist alles so wie immer. Sogar Pauls „Problemfuß“ sieht gut aus. Ich hoffe, dass Carlos das auch so sieht und nicht mit mir schimpft. Ich bin jedenfalls erleichtert und gucke jetzt dem nächsten Schmiedebesuch ganz entspannt entgegen.
Cheers,
Jörn