Dressur | Springen | Vielseitigkeit | Ausbildung für Pferd und Reiter

Tag 20 – Turnier zum Zweiten

Heute nun Pauls und mein zweiter Auftritt beim englischen Turnierzirkus. Ich habe gestern schon soweit alles vorbereitet, weil es heute um 5.30 Uhr losging. Doch dieses Mal war ich nicht alleine. In Weston Park startete Bill am gleichen Tag mit zweien seiner Youngster. Und er hat sich bei all dem Stress noch für mich Zeit genommen. Bei der Aufgabe hat er zugeguckt und fürs Springen hat der vielbeschäftigte Mann mit mir abgeritten. Nach dem schönen Wetter der vergangenen Woche hatten Paul und ich in diesen beiden Disziplinen auch nicht mehr mit einem schweren Boden zu kämpfen. Die Dressur zumindest lief deutlich besser. Keine groben Patzer, aber auch keine großen Höhepunkte. Leider kommt mir das Genick in der Aufgabe immer noch ein Tick zu hoch. Zwei fingerbreit tiefer und ich könnte den Rücken aktiver halten. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Jedenfalls war den Richtern unser Test 30 Miese wert – zweitbestes Pferd nach der Dressur! Im Springen hatte ich einen um. Vorher hatte mir Paul aber zweimal so dermaßen den Hintern gerettet, dass er sich diesen erlauben durfte. Zumal mir beim Abgehen schon klar war: „Den Sprung treffe ich nicht“. Ich hoffe, ich komme irgendwann mal dahin es nicht nur vorher zu wissen, sondern auch vorher etwas dagegen unternehmen zu können. Zum Gelände wurde es nochmal richtig spannend. Gespickt mit drei Wassern, vielen Folgen mit a,b,c sowie einigen sehr schmalen Pömpeln, fand ich den Kurs recht anspruchsvoll. Aber alles kein Grund zur Sorge. Doch bis ich überhaupt beim Start war, lagen meine Nerven etwas blank. Meine Geländekappe ist nämlich so alt, dass die Innschrift des Sicherheitsstandards nicht mehr zu erkennen ist. Deswegen konnten mir die Stewards keinen dieser grünen safty-Aufkleber geben. Den brauchst du aber für deinen Helm um überhaupt ins Geländen starten zu dürfen. Ich also wieder zurück zum LKW. Meinen netten Nachbarn, die mir Paul sowieso schon abkaufen wollten, noch bevor er überhaupt durch den Cross gelaufen ist, in die Hand gedrückt und nach meiner neuen Kappe gesucht. Es ist ja nicht so, dass ich keine Hüte hätte … Gott sei Dank hatte ich von Bill heute Morgen gelernt, dass die Startzeiten kein „must“ sind sondern nur eine Richtzeit. Boschi wird fluchen, wenn sie das hört. War sie doch froh mich in Deutschland endlich zeitlich auf Zack zu haben. Jedenfalls startete ich mit neuem Helm und grünem Klebedings ins Gelände. Geil, geil, geil!!! Wie auf dem Platz der Bundeswehrsportschule turnt Paul einfach über diese Dinger, die ihm da einer in den Weg stellt. Er lässt sich null ablenken. Der zweite Cross also, den wir ohne Fehler und nur zwei Sekunden über der Zeit beendeten. Danach musste ich Paul ganz schnell aufladen, sonst hätten ihn meine Nachbarn endgültig mitgenommen. Ihr könnt euch mein strahlendes Gesicht sicherlich vorstellen. Ich bin so happy. Ob ich platziert bin? Keine Ahnung! Ist auch egal. Ich nehme ein unbeschreibliches Gefühl mit nach Chipping!

Cheers,

Jörn

Turnierplatz Weston Park

Turnierplatz Weston Park