Dressur | Springen | Vielseitigkeit | Ausbildung für Pferd und Reiter
Ein bisschen hatte ich ja schon ein schlechtes Gewissen, Paul nach seiner guten Leistung vom Samstag nur vier Tage später wieder ins Rennen zu schicken. Allerdings habe ich den Start vorher sowohl mit Bettina, die seit einigen Tagen ebenfalls ihre Zelte in England aufgeschlagen hat, besprochen, als auch mit Bill darüber geredet. Schon beim Abreiten für die Dressur zeigte Paul mir deutlich, wie frisch und motiviert er ist. So ein gigantisches Gefühl hatte ich vorm Einreiten noch nie bei ihm. Leider habe ich im Viereck übersehen, dass es eine Ecke mit tieferem Boden gab. Das kann Paul im großen Gang noch nicht ausgleichen. Aber er hat sich nur ganz kurz erschrocken und trabte dann unvermindert locker weiter. Dieser kleine Patzer führte jedoch dazu, dass ich nicht so ganz zufrieden war mit unserer Vorstellung. Zumal ich mich auch noch verritten haben (Ich schäme mich auch ein bisschen dafür.) Zum Glück sahen die Richter das etwas anders. Mit 26 Minuspunkten hatten wir nach der Dressur Rang vier inne. Bei all diesen weltbekannten Namen auf der Startliste, war ich dann doch ziemlich zufrieden. Diese Zufriedenheit steigerte sich im Parcours. Bill war den Kurs mit mir abgegangen und half mir auch beim Abspringen. Schon auf dem Abreiteplatz wäre ich fast runter gefallen, weil Paul mit so viel Kraft in die Luft sprang. In dem sehr anspruchsvollen Springen schafften wir eine Runde ohne Fehler. Was mich natürlich zu einem Dauergrinser werden ließ. Was aber dann im Gelände kam, übertraf alle meine Erwartungen. Wie an der Schnur gezogen lief Paul durch den Cross. Auch wenn er hier und da noch ein, zwei Sekunden länger braucht, um die Situation zu erfassen, habe ich ihn doch immer vor mir und nicht einmal das Gefühl, der Motor geht gleich aus. Da Paul so frisch war, habe ich ihn heute auch einfach galoppieren lassen. Das Ergebnis: völlig unangestrengt zehn Sekunden unter die erlaubte Zeit. Das heißt, wir beendeten die Prüfung in Sapey mit unserem Dressurergebnis von 26 Punkten. Das heißt, die Gewinner der Novice-Prüfung sind Paul und ich. Ihr erlebt mich sprachlos und unglaublich stolz auf meinen Youngster. Der hat jetzt knapp drei Wochen turnierfrei, bevor wir uns neuen Herausforderungen stellen.
Cheers,
Jörn